Kätzchen wechselt seine Fellfarbe, nachdem es gerettet wurde
9. Welchen Grund hat der Farbwechsel?
Mit einem Buch über sein Leben, das von van Beek geschrieben und auch illustriert wurde, wandte sich Bruce sogar der literarischen Welt zu. Doch diese Frage bleibt immer noch: Wie kam es zu Bruces Farbwechsel? Die Erklärung liegt in einem Zustand namens Fieberfell. Was versteht man jedoch darunter?
Dieser ungewöhnliche Zustand bei kleinen Kätzchen wird ausgelöst, wenn die Mutterkatze während der Trächtigkeit in Aufruhr gerät. Die Störung kann zum Beispiel durch Stress verursacht werden oder wenn sich die werdende Mutter eine Infektion einfängt. Sie kann sogar auftreten, wenn ihr versehentlich Medikamente verabreicht werden, ohne dass man von ihrer Schwangerschaft weiß.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.