Junger Seehund möchte einem Taucher etwas mitteilen – Plötzlich packt er seine Hand
3. Die Robben hatten keine Angst vor den Tauchern
Bild: Andreas Vogel / Shutterstock.com
Gray und sein Tauchpartner hatten aber keine andere Möglichkeit, sie mussten sich der drohenden Situation stellen. Das einzige, was sie jetzt noch tuen konnten war abwarten. Gray als erfahrener Taucher wusste genau, dass sie den Meeresbewohnern die Freiheit und den Raum geben muss, den sie benötigen. Schließlich dringen Taucher in die natürlichen Lebensräume dieser Wesen ein.
Begegnungen mit Robben können für beide Seiten sehr unbehaglich enden. Die Taucher versuchten also, Ruhe zu bewahren. Die Robben kamen immer weiter auf sie zu. Robben gelten als verspielt und freundliche gegenüber dem Menschen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Gerade in ihrem natürlichen Lebensraum wollen sie nicht gestört werden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.