Julia ist nicht Madeleine – DNA-Test beendet weltweite Spekulation

4. Madeleine McCann – ein Fall, der bleibt

Bild: IMAGO / BREUEL-BILD

Die Geschichte um Julia hat den Fokus erneut auf Madeleine McCann gelenkt – jenes britische Mädchen, das 2007 während eines Urlaubs in Praia da Luz, Portugal, aus dem Bett verschwand. Der Fall bewegte Millionen, löste internationale Ermittlungen aus und bleibt bis heute ungeklärt. Theorien, Hinweise, Verdächtige – nichts führte bisher zu einem klaren Ergebnis.

Obwohl der Fall inzwischen 17 Jahre alt ist, bleibt er emotional aufgeladen. Die Eltern, Kate und Gerry McCann, haben nie aufgehört zu suchen. Jede neue Spur wird geprüft, jede Behauptung wahrgenommen – auch wenn sie, wie im Fall Julia, am Ende falsche Hoffnungen erzeugt. Die Frage nach Madeleines Verbleib bleibt weiter eine der größten ungelösten Tragödien Europas.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.