Julia ist nicht Madeleine – DNA-Test beendet weltweite Spekulation

2. Drei Tests, eine Antwort

Bild: IMAGO / Middle East Images

Julia unterzog sich drei DNA-Tests, um ihre Herkunft zweifelsfrei zu klären. Die Proben wurden analysiert, verglichen und mit den genetischen Profilen der Familie McCann abgeglichen. Die Ergebnisse wurden schließlich öffentlich gemacht – von der selbsternannten Beraterin und „Medium“ Fia Johansson, die Julia während der Untersuchungen begleitete.

Das Resultat: „Sie ist zu 100 Prozent polnischer Herkunft“, so Johansson. Zwar ließen sich auch kleine Anteile litauischer und russischer Abstammung nachweisen – aber keine genetische Verbindung zu den McCanns. Damit ist wissenschaftlich belegt: Julia ist nicht Madeleine McCann. Eine emotionale Geschichte endet mit einer sachlichen Gewissheit – und hinterlässt dennoch viele offene Fragen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.