John Cleese trotzt Kritik: „Das Leben des Brian“ bleibt unverändert!
2. Cleese verteidigt seine Kunst
Bild: IMAGO / United Archives
John Cleese reagierte auf die neuen Forderungen mit deutlichen Worten. Er nannte die Produzenten, die Änderungen forderten, „Angsthasen“ und warf ihnen vor, vor dem Druck der Öffentlichkeit einzuknicken. Seiner Meinung nach sei die Szene immer als harmloser Witz gemeint gewesen, nicht als Angriff auf eine Community.
Cleese betont, dass sich über Jahrzehnte niemand beschwert habe. Für ihn ist die aktuelle Kritik ein Symptom der sogenannten Cancel Culture, die Kunst und Humor zunehmend unter Druck setze. Sein Standpunkt: Kunst muss provozieren dürfen. Die Szene bleibt also genau so, wie sie 1979 erdacht wurde – kompromisslos und unangepasst.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.