Joggerin kontert mit Petition

3. Der Täter zeigt sich kleinlaut

Bild: KieferPix / Shutterstock.com

Im Video ist deutlich zu hören, wie Gentsch den Mann konfrontiert. Sie fordert ihn mit fester Stimme auf, das Video zu löschen – inklusive Papierkorb. Der Mann zeigt sich sichtlich eingeschüchtert, entschuldigt sich und murmelt, dass er so etwas „normalerweise nicht macht“. Doch seine Unsicherheit spricht Bände. Von Reue oder Einsicht ist kaum etwas zu spüren.

Die Szene steht exemplarisch für viele Alltagssituationen, in denen übergriffiges Verhalten nicht als solches erkannt oder verharmlost wird. Dass Gentsch ihn trotzdem öffentlich zur Rede stellte, zeigt ihre Stärke. Während viele sich schämen oder schweigen würden, machte sie auf eine oft bagatellisierte Form von Belästigung aufmerksam – und forderte klare Konsequenzen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.