Jede Woche kommen weltweit vier neue Milliardär*innen dazu

4. Der Einfluss von Erbschaften und Familienvermögen

Bild: Shutterstock/ BearFotos

Nicht alle neuen Milliardärinnen haben ihr Vermögen selbst aufgebaut – einige profitieren von Erbschaften oder Familienunternehmen. Oft sind es die Nachfahren von erfolgreichen Unternehmerinnen, die das Familienvermögen weiter ausbauen und vergrößern. Diese Erbschaften bieten einen großen Vorteil, da sie das Startkapital und das Netzwerk mit sich bringen.

Es gibt auch den Trend, dass Familienvermögen nicht nur durch traditionelles Business, sondern auch durch Investitionen in neue Sektoren vergrößert wird. Solche strategischen Diversifikationen ermöglichen es, das Vermögen über verschiedene Branchen hinweg zu stabilisieren und auszubauen. In vielen Fällen entsteht so ein massiver Reichtum, der über Generationen hinweg weitergegeben wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.