James Bond unter Beschuss: Warnhinweise für Kult-Agenten!

1. Klassiker im neuen Licht

Bild: IMAGO / United Archives

Die Bond-Filme der 60er- und 70er-Jahre sind legendär, prägen das Bild des Superagenten bis heute und locken Millionen Fans weltweit vor die Leinwand. Doch mit dem Wandel der Zeit verändern sich auch die Maßstäbe. Viele Szenen, die früher als charmant oder humorvoll galten, wirken heute anmaßend oder sogar verletzend.

Das Britische Filminstitut entschied deshalb, einige Klassiker mit Triggerwarnungen zu versehen. Für Nostalgiker ist das schwer zu akzeptieren, während jüngere Generationen darin einen Fortschritt sehen. Der Blick auf alte Filme zeigt deutlich: Auch Popkultur ist nicht frei von gesellschaftlicher Verantwortung, egal wie groß der Kultstatus ist.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.