Insolvenzen in Deutschland auf dem Vormarsch: Warum die Zahl 2025 weiter steigen wird

7. Auswirkungen der Globalisierung auf die deutsche Wirtschaft

Bild: Shutterstock/ ImageFlow

Obwohl die Globalisierung viele Chancen bietet, stellt sie auch eine Bedrohung für die deutsche Wirtschaft dar. Der internationale Wettbewerb hat dazu geführt, dass Unternehmen mit höheren Löhnen und steigenden Produktionskosten gegen Billiglohnländer nicht mehr wettbewerbsfähig sind.

Gleichzeitig sind deutsche Unternehmen in den letzten Jahren zunehmend von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie oder der Ukrainekrise betroffen, was zu Störungen in der Versorgung und Nachfrageseite führt. Die Globalisierung hat in vielen Fällen den Verlust von Arbeitsplätzen und Industrien nach sich gezogen, da Unternehmen ihre Produktion in Länder mit niedrigeren Kosten verlagert haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.