3. Hallhuber vor möglichem Verkauf: Unsichere Zukunft der Modemarke
Bild: Imago / Michael Gstettenbauer
Über einen längeren Zeitraum hinweg suchten die Verantwortlichen vergeblich nach potenziellen Investoren. Es scheint nun sehr wahrscheinlich, dass beim nächsten Gläubigerausschuss die Entscheidung für den Verkauf des Unternehmens getroffen wird.
In Bezug auf die Markenrechte von Hallhuber gibt es derzeit drei interessierte Parteien: Bolko Kissling, der Vorsitzende von Görtz, und die Betty Barclay Group. Zudem möchte auch Norbert Steinke, der ehemalige CEO von Hallhuber, die Markenrechte erwerben. Bisher gibt es jedoch keine offizielle Stellungnahme zu diesen Entwicklungen. Sowohl die Beteiligten als auch die Kunden müssen abwarten, wie die Zukunft von Hallhuber gestaltet sein wird, in der Hoffnung, dass doch noch ein Investor gefunden werden kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.