Influencer gehört heutzutage zu den beliebtesten Berufswünschen

3. Wie realistisch ist der Erfolg als Influencer?

IMAGO / Dreamstime

In einer Welt, in der Influencer über Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube ihre Marken aufbauen, ist der Wettbewerb enorm. Laut einer Studie von Ökonomin Barbara Engels sind viele junge Menschen von der Idee verlockt, Influencer zu werden – doch die Realität zeigt, dass der Markt bereits gesättigt ist.

Über 41 Prozent der Jugendlichen folgen mehr als 150 Influencern, was die Zielgruppenaufmerksamkeit begrenzt. Der Kampf um Reichweite und Aufmerksamkeit ist hart, und nicht jeder hat die Chance, durchzubrechen. Der Erfolg hängt nicht nur von Kreativität und Engagement ab, sondern auch von einer guten Strategie und oft von Glück, um in einer überfüllten Branche hervorzustechen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.