Influencer gehört heutzutage zu den beliebtesten Berufswünschen

3. Wie realistisch ist der Erfolg als Influencer?

IMAGO / Dreamstime

In einer Welt, in der Influencer über Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube ihre Marken aufbauen, ist der Wettbewerb enorm. Laut einer Studie von Ökonomin Barbara Engels sind viele junge Menschen von der Idee verlockt, Influencer zu werden – doch die Realität zeigt, dass der Markt bereits gesättigt ist.

Über 41 Prozent der Jugendlichen folgen mehr als 150 Influencern, was die Zielgruppenaufmerksamkeit begrenzt. Der Kampf um Reichweite und Aufmerksamkeit ist hart, und nicht jeder hat die Chance, durchzubrechen. Der Erfolg hängt nicht nur von Kreativität und Engagement ab, sondern auch von einer guten Strategie und oft von Glück, um in einer überfüllten Branche hervorzustechen.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.