Induktionskochfeld richtig reinigen: Die besten Tipps für ein streifenfreies, glänzendes Kochfeld

1. Der schnelle Trick für den Alltag

Bild: Shutterstock / Proxima Studio

Wenn dein Induktionskochfeld nur leicht verschmutzt ist, reicht oft ein einfaches Mikrofasertuch oder ein weicher Schwamm. Wische mit etwas warmem Wasser über die Oberfläche und entferne so den täglichen Schmutz. Diese schnelle Reinigung verhindert, dass sich Fett oder andere Rückstände festsetzen.

Achte darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst, um Kratzer zu vermeiden. Dieser einfache Schritt reicht in vielen Fällen aus, um dein Kochfeld immer sauber zu halten und gleichzeitig Zeit zu sparen. Doch was ist, wenn sich hartnäckige Flecken gebildet haben? Der nächste Tipp hilft dir dabei!

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.