Individuell und modisch: Die 10 besten Varianten des Bob-Haarschnitts
9. Der asymmetrische Bob
Bild: Vitaly Fedotov / Shutterstock.com
Die Trendfrisur 2013 war der asymmetrische Bob. Die meisten der Bob-Trägerinnen entschieden sich für diesen Schnitt. Doch heißt das nicht, dass er ständig in Mode bleibt. Den auch Haarschnitte verändern sich. Manchmal sind klassische Schnitte in Mode wie in den 60er Jahren, dann wieder der Long-Bob, bis hin zum gelockten Stil. Die Fülle an Bob-Haarschnitten ist groß und es fällt mit Sicherheit schwer, sich für den richtigen zu entscheiden.
Deshalb sollten bei der Ausbildung zum Friseur, der Bob-Haarschnitt intensiv besprochen und erlernt werden, um Kundenwünsche optimal zu erfüllen. Für jeden Friseur ist der Bob, der bereits seit langem und in den verschiedensten Variationen getragen wird, von grundlegender Bedeutung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.