In Maßen genießen? Nicht nötig bei diesen Lebensmitteln!

1. Was hält uns satt?

Bild: Imago / Action Pictures

Ein Ratschlag, der häufig gegeben wird, ist zu essen, bis das Sättigungsgefühl einsetzt – das heißt, bis Sie sich wirklich satt fühlen. Das Problem ist, dass verschiedene Lebensmittel sehr unterschiedliche Auswirkungen auf das Hunger- und Sättigungsgefühl haben können.

Zum Beispiel kann eine gewisse Menge Hühnerbrust, die ca. 200 Kilokalorien enthält, das gleiche Sättigungsgefühl erzeugen wie eine Menge an Kuchen, die allerdings deutlich mehr Kalorien enthält.

Bei der richtigen Auswahl der Lebensmittel geht es also nicht nur darum zu essen, bis Sie sich satt fühlen. Es geht darum, die Lebensmittel auszuwählen, bei denen Sie sich mit einer möglichst geringen Menge an Kalorien satt fühlen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.