In einigen Ländern ist das Halten dieser Hunderassen verboten

6. Der English Bull Terrier

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago391741493-1024x677.jpg
Bild: IMAGO / Newscom World

Der English Bull Terrier ist eine weitere Rasse, die in vielen Ländern restriktiven Gesetzen unterliegt. In Irland beispielsweise gehört der Bullterrier zu den 11 Hunderassen, die gemäß der „Control of Dogs Regulations“ von 1998 besonderen Bestimmungen unterworfen sind.

Diese Rasse ist bekannt für ihre Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen, was sie in einigen Ländern zu einem potenziellen Risiko macht. In einigen Regionen ist es erforderlich, dass Besitzer strenge Auflagen erfüllen, etwa eine spezielle Ausbildung des Hundes oder die Verwendung eines Maulkorbs und einer Leine in der Öffentlichkeit, um die Sicherheit zu gewährleisten. 93/100

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.