In einigen Ländern ist das Halten dieser Hunderassen verboten

5. Der Fila Brasileiro

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago51263538-1-1024x876.jpg
Bild: IMAGO / photo2000

Der Fila Brasileiro, ein kräftiger und schützender Hund, sieht sich in vielen Ländern ebenfalls rechtlichen Einschränkungen gegenüber. Diese Rasse wird aufgrund ihres schützenden Charakters als potenziell gefährlich angesehen und unterliegt daher zahlreichen Restriktionen. Besonders in Ländern wie Brasilien, Großbritannien und verschiedenen europäischen Staaten sind Fila Brasileiros entweder vollständig verboten oder nur unter strengen Auflagen zu halten.

Besitzer dieser Rasse müssen möglicherweise zusätzliche Nachweise erbringen, etwa über den sicheren Umgang mit dem Hund oder über eine spezielle Haftpflichtversicherung, die im Falle eines Zwischenfalls Schutz bietet. 88/100

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.