In Brandenburg: Polizei entdeckt geheimes XXL-Drogenlabor – zwei Festnahmen
Tarnung perfektioniert: Das Labor im Verborgenen
Image: AI
Zwischen Lagerhallen voller Ersatzteile und abgeparkter Lieferwagen stießen die Fahnder auf eine unscheinbare Halle – von außen grau, innen jedoch zur Hightech-Drogenküche ausgebaut. Schwer gepanzerte Spezialkräfte durchtrennten Vorhängeschlösser, während Ermittler in Schutzanzügen hinter ihnen warteten, um die hochgefährlichen Chemikalien zu sichern.
Schon nach wenigen Minuten war klar: Hier wurde nicht im kleinen Stil experimentiert. Heizkessel, Kühlspiralen, Destillationskolonnen – ein Equipment, das eher zu einem industriellen Chemiewerk gepasst hätte, als zu einer Lagerhalle im Havelländischen.
Doch welche unglaublichen Mengen an Rauschgift lagen dort wirklich bereit?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.