Immunsystem stärken – mit diesen 21 Tipps trotzen sie Krankheitserregern
8. Ingwer
Bild: pilipphoto / Shutterstock.com
Ingwer ist ein Superfood, das erst in den letzten Jahren an Popularität gewann. Dabei kann die scharfe Knolle viel für die Gesundheit tun. Insbesondere die immunstimulierenden Eigenschaften sind für den guten Ruf von Ingwer verantwortlich.
Schon im alten China wurde Ingwer genutzt, um verschiedene Beschwerden zu lindern. Warum Ingwer so gesund ist, wussten die Menschen damals nicht. Die Wissenschaft heute zeigt, dass die Antioxidantien der Wurzel die Bildung von Abwehrzellen anregt.
Insbesondere heißer Ingwertee ist gesund. Wird Ingwer frisch aufgegossen, wird das enthaltene Gingerol in Shogaol umgebaut. Beide Scharfstoffe haben ein breites pharmakologisches Anwendungsgebiet. Wobei Shogaol dreimal stärker als Gingerol ist. Shogaol stimuliert auch die Immunantwort stärker als Gingerol.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.