Immunsystem stärken – mit diesen 21 Tipps trotzen sie Krankheitserregern
6. Sport
Bild: oneinchpunch / Shutterstock.com
Sport ist eine weitere Möglichkeit, Stresshormone zu regulieren und die Immunfunktion zu verbessern. Für Sportmuffel und Couch-Potatoes gibt es gute Neuigkeiten: Es muss keine hochintensive Sporteinheit sein. Das sind doch gute Nachrichten, oder?
Moderater Sport reicht vollkommen aus, um das eigene Immunsystem zu stärken. Experten empfehlen, täglich zwischen 30 und 60 Minuten Sport zu betreiben. Dabei ist Regelmäßigkeit wichtiger als die Art des Sportes oder die Intensität.
Zu viel Sport schadet dem Immunsystem sogar. Nach einer extrem intensiven Sporteinheit ist der Körper erschöpft und kann Viren und andere Krankheitserreger nicht mehr abwehren. Daher lieber in Maßen und richtig trainieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.