Immunsystem stärken – mit diesen 21 Tipps trotzen sie Krankheitserregern

2. Alkohol in Maßen

Bild: View Apart / Shutterstock.com

Wer in Maßen Alkohol konsumiert, ist auf der sicheren Seite und kann dem Immunsystem sogar helfen. So fanden Wissenschaftler heraus, dass die Polyphenole in Rotwein antioxidative Eigenschaften haben. Antioxidantien schützen den Körper vor oxidativem Stress und stärken somit das Abwehrsystem.

Exzessiver Alkoholgenuss hemmt dagegen die Immunantwort des Körpers auf Krankheitserreger. Die weißen Blutkörperchen, die als Fresszellen Krankheitserreger vertilgen, werden durch Alkohol gelähmt. Daneben sinkt die Anzahl der Immunzellen bei starkem Alkoholkonsum.

Wer die Firmenfeier oder den Besuch bei der grummeligen Tante nicht ohne ein Gläschen Sekt übersteht, muss sich keine Sorgen machen. Ein bis zwei Gläschen beeinträchtigen das Immunsystem nur geringfügig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.