Immunsystem stärken – mit diesen 21 Tipps trotzen sie Krankheitserregern

20. Zucker vermeiden

Bild: Cat Box / Shutterstock.com

Die Rolle von Zucker auf das Immunsystem ist umstritten. In den 70er Jahren wurde eine Studie veröffentlicht, in der gezeigt wurde, dass Abwehrzellen weniger aggressiv auf Bakterien regieren, wenn die Probanden mehr Zucker konsumierten.

Daraus wurde geschlossen, dass Zucker allgemein schlecht für das Immunsystem ist. Heute wird das Thema differenzierter gesehen. Demnach crasht Zucker zwar nicht sofort das Immunsystem, hat aber langfristig negative Folgen auf die Immunabwehr. Zu viel Zucker sollte in jedem Fall vermieden werden, aber nicht jede Form von Zucker ist auch negativ für den Körper. Wie Ihnen Lachen helfen kann erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.