Immunsystem stärken – mit diesen 21 Tipps trotzen sie Krankheitserregern

17. Lüften

Bild: Artazum / Shutterstock.com

Wenn es draußen kalt wird, ist nichts schöner, als die Fenster geschlossen zu halten und die Heizung aufzudrehen. Das Problem: Die Viren bleiben im Raum und vermehren sich. Dass Sie die Keime Ihr Immunsystem belagern und es irgendwann zu einer Infektion kommt, ist keine Überraschung.

Daneben trocknet die Heizungsluft die Schleimhäute Ihres Mund- und Rachenraums aus. Krankheitserreger gelangen dann besonders leicht in ihren Körper.

Wer regelmäßig lüftet, versorgt seinen Körper mit Sauerstoff, schwemmt Viren aus dem Raum und erhöht die Luftfeuchtigkeit. Im Winter eignet sich kurzes Stoßlüften. Weiter gehts mit Vitamin D, dass ebenfalls wichtig für ihr Immunsystem ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.