Immunsystem stärken – mit diesen 21 Tipps trotzen sie Krankheitserregern

13. Trinken

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Wasser ist ein natürlicher Immunbooster, der oft vernachlässigt wird. Dabei besteht der menschliche Körper zu circa 75 Prozent aus Wasser. Täglich sollten mindestens zwei Liter Wasser getrunken werden.

Wasser ist für viele Stoffwechselvorgänge im Körper notwendig. Daneben können durch Wasser Giftstoffe, Keime und Krankheitserreger aus dem Körper geschwemmt werden.

Wasser ist zudem für die Sauerstoffversorgung des Körpers wichtig. Wird der Körper mit ausreichend Sauerstoff versorgt, ist die richtige Funktionsweise aller Gewebe gewährleistet. Insbesondere die trockene Heizungsluft im Winter trocknet die Schleimhäute des Mund- und Rachenraums aus. Die natürliche Barriere gegen Krankheitserreger ist dann lückenhaft.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.