Immunsystem stärken – mit diesen 21 Tipps trotzen sie Krankheitserregern

12. Hygieneregeln beachten

Bild: hxdbzxy / Shutterstock.com

Insbesondere im Winter gilt es, die Hygienevorschriften einzuhalten. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine der effektivsten Möglichkeiten, sich vor Keimen und Erregern zu schützen.

Krankheitserreger können leicht von einer Hand zur nächsten gereicht werden. Gelangen diese Erreger nun zu den Schleimhäuten, können sie eine Infektion auslösen. Grippeviren oder Erreger für Durchfallerkrankungen haben so leichtes Spiel. Durch gründliches Händewaschen kann die Anzahl der Erreger bis auf ein Tausendstel reduziert werden.

Die Hände sollten Sie vor und nach Risikosituationen waschen. Dazu zählt das Händewaschen nach dem Toilettengang, nach Kontakt zu Abfall oder vor dem Essen. Beim eigentlichen Waschen sind Sorgfalt, Seife und gründliches Abtrocknen wichtig.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.