Obwohl finanzielle Unsicherheit besteht, messen junge Schweizer Geld nicht mehr denselben Stellenwert bei der Arbeit . Gen Z priorisiert Work-Life-Balance (26 %), Lernmöglichkeiten (19 %) und Sinn (17 %); Gehalt liegt nur auf Platz 10 (13 %).
Millennials legen ebenfalls Wert auf Sinn (34 %) und flexible Arbeitsmodelle (je 27 %). Hohe Zufriedenheit mit Arbeitskultur und Entwicklungsmöglichkeiten erklären, warum viele freiwillig auf mehr Lohn verzichten – was jedoch langfristig zu finanziellen Defiziten führt.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.