Immobilie adé und Altersfurcht – Junge Schweizer in der Kostenfalle

2. Vom Monatslohn zur finanziellen Rutschbahn

Bild: Shutterstock/ Kmpzzz

Mehr als die Hälfte (Gen Z 51 %, Millennials 52 %) lebt laut Studie «von der Hand in den Mund. Fast ein Drittel kämpft sogar damit, Rechnungen überhaupt pünktlich zu begleichen. Es fehlen Reserven – weder für Notfälle, noch zum Sparen – weil das Einkommen sofort wieder in laufende Kosten fließt. Finanzielle Rücklagen?

Fehlanzeige. Diese Lücke macht die Generation besonders anfällig für unvorhergesehene Ausgaben und verhindert jeglichen Vermögensaufbau, der ihnen langfristig Stabilität bieten könnte.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.