Immer mehr Supermärkte haben SB-Kassen: Doch viele Kunden machen den selben Fehler…
4. Tipps für reibungsloses Self-Scanning
Bild: IMAGO / snowfieldphotography
Um Fehler zu vermeiden und das Self-Scanning reibungslos zu gestalten, sollte man einige Tipps beachten: Platzieren Sie Ihre Taschen vor der Kasse, damit das Einräumen der Waren einfacher wird.
Halten Sie den Barcode gerade vor den Scanner, um eine fehlerfreie Erfassung zu gewährleisten. Wenn der Scanner ein Produkt nicht erkennt, z.B. bei Obst ohne Etikett, wenden Sie sich an das Personal. Nehmen Sie immer den Kassenbon mit, um Probleme beim Verlassen des Geschäfts zu vermeiden. Falls es zu einer Sperrung oder anderen Schwierigkeiten kommt, bitten Sie freundlich um Hilfe.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.