Nach dem erneuten Vorfall hat Lisa aufgegeben. Sie lässt ihre regionalen Abos auslaufen und investiert in ein befristetes Generalabonnement für 360 Franken pro Monat. Für jemanden mit einem Einkommen unter 3000 Franken ist das eine große finanzielle Belastung – aber zumindest bringt es Sicherheit.
Sie hat viele Bewerbungsgespräche vor sich und will nicht erneut riskieren, gebüsst zu werden. Dennoch bleibt der Bittergeschmack einer erzwungenen Lösung. Sie fragt sich: Warum muss ein System so unflexibel sein, dass es Menschen wie sie in die Enge treibt – obwohl sie doch eigentlich alles richtig machen wollte?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.