Im Tarifdschungel verirrt: Wie ein gültiges Ticket zur Falle wurde

7. Alte Einträge, neue Folgen

Bild: Gordine N / Shutterstock.com

Lisa war schon früher auffällig – nicht aus böser Absicht, sondern wegen eines App-Fehlers. Damals hatte sie ein Ticket für einen späteren Zug gebucht, ohne es zu wissen. Trotzdem wurde sie registriert – und steht seither in einer Art Schwarzfahrer-Kartei.

Solche Vorfälle wirken lange nach. Auch diesmal ging alles schief: Trotz Tickets wurde sie erneut gebüsst. Wer einmal negativ aufgefallen ist, scheint im System gebrandmarkt. Verständnis? Fehlanzeige. Statt Nachsicht gibt es Protokoll – und das lässt kaum Raum für individuelle Erklärungen oder soziale Rücksichtnahme.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.