Lisa Nagel (28) nutzte ein ZVV-Monatsabo für alle Zonen sowie ein Ostwind-Abo für ihren Wohnort Siebnen SZ. Beide Tickets waren gültig – nur eben nicht gemeinsam nutzbar. Ohne es zu wissen, bewegte sie sich außerhalb der rechtlichen Fahrberechtigung, obwohl alle Zonen bezahlt waren. Diese Einschränkung ist in Broschüren und Online-Infos kaum klar kommuniziert, wie Nagel betont.
Wer eine Tarifgrenze überschreitet, darf eben nicht zwei regionale Tickets kombinieren, sondern muss ein spezielles Produkt – den Z-Pass – lösen. Diese Regel ist nicht intuitiv, und für Menschen mit knappem Budget ist der zusätzliche Aufwand kein kleiner Posten.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.