Aufbruch im Frankfurter Römer

Als die schweren Holztüren des Kaisersaals am Abend aufschwangen, brandete Applaus durch den mit 300 Gästen gefüllten Raum. Zwischen Ehrengästen, Diplomaten und Mediengrößen schritt Paul Ronzheimer nach vorn – begleitet von der Titelmelodie seiner Ukraine-Reportagen, gespielt von einem Streichquartett. Die Gravur auf der Glasstatue trägt die Worte „Im Einsatz für die Wahrheit“.
Michel Friedman, Vorsitzender des Werner-Holzer-Instituts, erinnerte in seiner Laudatio daran, „dass Wahrheit in Kriegen zur seltensten Waffe geworden ist“. Seine Mahnung hallte durch den Saal – und gab dem Abend einen bedeutsamen Ton.
Weiter geht’s mit den ersten Schritten des Reporters, die zu dieser Ehrung führten.
