Im Bauch eines Teenagers wuchs etwas, dass sogar erfahrene Ärzte überraschte

12. Aufklärungsarbeit

Bild: jarabee123 / Shutterstock.com

Zysten können überall im Körper entstehen. Ihr Wachstum ist für den Betroffenen nicht zwingend mit Schmerzen verbunden, daher werden sie nur selten zeitnah entdeckt.

Die Gewebetaschen können mikroskopisch klein sein oder, wie in Katies seltenem Fall, die Größe eines Fußballs erreichen. Ihr Verhalten entspricht dem von Tumoren, die ähnlich schnell wachsen. Auch sie können bösartige Auswüchse entwickeln und zum Tod des Patienten führen.

Katie ist mittlerweile vollständig genesen. In den sozialen Netzwerken erzählt sie ihre Geschichte, um das Krankheitsbild in das Bewusstsein der Menschen zu rücken. Nicht zuletzt möchte sie Mut machen. Eine wichtige Mission, durch die die Leidensgeschichte zukünftiger Betroffener hoffentlich kürzer ist als die von Katie.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.