Illegale Müllentsorgung: Die Bußgelder kommen auf dich zu
7. Blaue Glasflaschen
BIld: Shutterstock / marekusz
Blaue Glasflaschen gehören nicht in den weißen Glascontainer, sondern müssen im grünen Glascontainer entsorgt werden. Dies liegt daran, dass grünes Glas am besten Fehlfarben aufnehmen kann, ohne den Recyclingprozess zu beeinträchtigen. Wenn blaues Glas im falschen Container landet, kann dies den Produktionsprozess von neuem Glas stören und zu Qualitätsverlusten führen.
Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung empfiehlt daher, blaue Glasflaschen korrekt zu trennen, um Recyclingverluste zu vermeiden. Wer sich nicht an diese Regelung hält, könnte mit einer Strafe rechnen, da die saubere Trennung der Glasfarben eine wichtige Grundlage für die Herstellung neuer Glasprodukte darstellt.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.