Illegale Müllentsorgung: Die Bußgelder kommen auf dich zu

5. Tannenbäume

BIld: Shutterstock / Georgiy M

Nach der Weihnachtszeit landen Tannenbäume häufig auf unzulässige Weise im Wald oder an Straßenrändern. Dabei sollte der Baum entweder in der Biotonne entsorgt oder an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Werden Bäume im Wald oder an falschen Orten abgelegt, drohen Strafen von bis zu 500 Euro.

Tannenbäume sollten nicht einfach in den Sperrmüll kommen, da sie unbehandeltes Holz enthalten, das zu einem Problem für den Recyclingprozess wird. Eine ordnungsgemäße Entsorgung unterstützt die umweltfreundliche Beseitigung und verhindert, dass wertvolle Pflanzen- und Tierarten in ihrer Lebensweise beeinträchtigt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.