Illegale Müllentsorgung: Die Bußgelder kommen auf dich zu

3. Glühbirnen & Energiesparlampen

BIld: Shutterstock / MaXX12

Seit 2009 dürfen keine Glühbirnen mehr verkauft werden, aber alte Restbestände können noch verwendet werden. Während herkömmliche Glühbirnen problemlos im Hausmüll entsorgt werden können, stellen Energiesparlampen aufgrund ihres Quecksilbergehalts eine Gefahr für die Umwelt dar. Diese Lampen müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, nicht im regulären Müll.

Werden sie dennoch falsch entsorgt, können Bußgelder von 10 bis zu 4.000 Euro anfallen, je nach Anzahl und Region. Besonders bei größeren Mengen an falsch entsorgten Energiesparlampen können empfindliche Strafen verhängt werden, da die giftigen Stoffe den Recyclingprozess beeinträchtigen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.