Illegale Müllentsorgung: Die Bußgelder kommen auf dich zu

1. Sperrmüll

BIld: Shutterstock / Birgit Reitz-Hofmann

Sperrmüll muss korrekt entsorgt werden, um Bußgelder zu vermeiden. In vielen Städten gibt es spezielle Termine und Abholstellen, an denen Möbel und große Gegenstände abgegeben werden können. Werden diese nicht ordnungsgemäß entsorgt, können Bußgelder in Höhe von 37,50 bis zu 10.000 Euro verhängt werden, abhängig von der Menge und dem Bundesland.

Besonders teuer kann es werden, wenn schadstoffhaltige Materialien wie alte Farbreste oder Lacke enthalten sind. Wer Sperrmüll einfach auf die Straße stellt oder in der Natur ablegt, gefährdet nicht nur die Umwelt, sondern auch die ordnungsgemäße Recyclingstruktur und kann als Verursacher von illegaler Müllentsorgung bestraft werden.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.