Illegale Müllentsorgung: Die Bußgelder kommen auf dich zu

10. Kassenzettel im Restmüll

IMAGO / MiS

Kassenzettel sind in der Regel auf Thermopapier gedruckt, das Bisphenol A enthält, einen Stoff, der als umweltschädlich und gesundheitlich bedenklich gilt. Diese Zettel sollten nicht im Altpapier entsorgt werden, da die schädlichen Chemikalien in den Recyclingkreislauf gelangen und über Produkte wie Toilettenpapier wieder auf die Verbraucher zurückgeführt werden könnten.

Stattdessen gehören Kassenzettel in den Restmüll, um gesundheitliche Risiken und Umweltbelastungen zu vermeiden. Wer Kassenzettel in den Papiermüll wirft, könnte nicht nur den Recyclingprozess stören, sondern auch rechtliche Konsequenzen in Form von Bußgeldern erleiden. Diese Maßnahme schützt sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die Umwelt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.