Ihr großes Jahreshoroskop für ein Jahr der Umbrüche
3. Saturn und Pluto in der Geschichte
Bild: Elena11 / Shutterstock.com
Es ist bereits im Mittelalter, genauer um 1518, schon einmal passiert, dass sich die beiden Riesenplaneten im Tierkreiszeichen Steinbock gegenüberstanden. Dies ist die Zeit großer Neuerungen und globaler Umbrüche, so stand zum Beispiel die Reformation in den Startlöchern.
Die allgemein gültigen Werte und Moralvorstellungen wandelten sich damals drastisch , die Menschheit kehrte dem kirchlichen Glauben den Rücken zu und die Auswirkungen sind bis in die heutige Zeit spürbar. Nicht nur im Jahr 1518 kam es zu der seltenen Konstellation von Saturn und Pluto im Steinbock, auch 1968 standen die Sterne ähnlich wie heute am Firmament.
Der ein oder andere mag sich noch an die legendären Studentenaufstände von 1968 erinnern. Astrologen lesen die Entstehung der „Fridays For Future“ Bewegung im vergangenen Jahr ebenfalls aus dieser Sternenkonstellationen ab, auch wenn diese wesentlich friedlicher abläuft als die früheren Studentenrevolten der Hippie-Zeit.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.