Ihr großes Jahreshoroskop für ein Jahr der Umbrüche

17. Die Sterne lügen nicht!

Bild: Vadim Sadovski / Shutterstock.com

Es braucht keinen Nostradamus, um die aktuellen Ereignisse in China, Italien und ganz Europa in der Sternenkarte lesen zu können. Wir wünschen euch an dieser Stelle ganz viel Gesundheit und Erholung im kleinen Kreis!

Schauen wir auf die aktuell gewaltigen Krisen in der Welt, können wir nur den Blick gen Himmel richten und darauf hoffen, dass die Sterne uns bald in ein besseres Licht rücken. Das Wassermann-Zeitalter hat vor einigen Jahren begonnen: Wir leben in einer Zeit des totalen Wandels mit Fokus auf ein besseres und harmonischeres Miteinander.

Jeder kann damit im kleinen Kreis beginnen und für alle Sternzeichen gilt, dass sich die Turbulenzen des noch jungen Jahres spätestens im Dezember auflösen und für geglättete Wogen in allen Lebensbereichen sorgen. Habt euch lieb und lasst eurem Nachbarn auch noch eine Rolle Klopapier übrig!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.