Ihr großes Jahreshoroskop für ein Jahr der Umbrüche

12. Das Tierkreiszeichen Skorpion: 24.010. – 22.11.

Bild: ViChizh / Shutterstock.com

Die seltene Planetenkonstellation von Pluto, Saturn und Jupiter tritt nur etwa alle 100 Jahre einmal auf und beschert gerade dem Skorpion besondere Glücksmomente. Am Arbeitsplatz fällt dem Skorpion das ganze Jahr über vieles leichter, auch wenn es immer wieder zu Stänkereien mit Kollegen oder Vorgesetzten kommen kann.

Liebesglück steht dem Skorpion am Ende des Frühlings in Haus, ab Mai erhalten Skorpion-Geborene einen zusätzlichen Boost von der belebenden Kraft der Venus. Skorpion-Menschen in festen Partnerschaften sollten in dieser Zeit nicht zu heftig flirten und sich lieber auf die eigenen Kreise besinnen.

Vieles gelingt dem Skorpion 2021 spielend aus dem Handgelenk, sein Temperament sollte der feurige Skorpion zum Jahresende dann aber unter Kontrolle halten, da die eigene Initiative sonst leicht nach hinten losgehen kann. Gesundheitlich kann es bis ins Frühjahr hinein kritisch werden beim Skorpion, ab Sommer stehen die Sterne dann aber wieder günstig.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.