„Ich war ein Kind, kein Mann“: Mutiger Teenager spricht über Missbrauch durch Lehrerin

1. Ein gefährliches Vertrauensverhältnis

Bild: IMAGO / Depositphotos

Grant Strickland vertraute einer Person, die er als Mentorin sah. Die ehemalige Kindergartenlehrerin Nicole Ballew Callaham, die auch Regisseurin bei einem Musical war, baute ein besonderes Verhältnis zu ihm auf. Nach außen wirkte sie engagiert und fürsorglich, was viele Eltern beruhigte. Hinter den Kulissen jedoch nutzte sie ihre Position, um sich an ihm emotional zu binden.

Strickland beschreibt heute, wie schwer es war, diese Fassade zu erkennen. Für ihn war sie anfangs eine Bezugsperson, die ihn fördern wollte. Erst viel später verstand er, dass ihr eigentliches Motiv Manipulation war. Dieses Vertrauen wurde so tief verletzt, dass es ihn fast in den Abgrund trieb.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.