Hurrikan „Melissa“ reißt Jamaika in die Katastrophe
Zwischen Schutt und Hoffnung: Der Blick nach vorn
Image: AI
„Melissa“ schwächte sich beim Abzug in Richtung Kuba auf Kategorie 3 ab, doch die Schäden auf Jamaika sind epochal. Ingenieure planen, zerstörte Stromtrassen mit klimafesten Unterseekabeln zu ersetzen, während Agronomen salzverseuchte Felder neu bepflanzen wollen.
Trotz der Trümmer klingen in den Notunterkünften erste Lieder, Kinder malen Sonnenaufgänge an Shelter-Wände – ein stilles Versprechen, dass aus der Katastrophe ein resilienteres Jamaika entstehen kann. Und während die Hilfsgüter eintreffen, beginnt die Insel leise zu flüstern: Das Schlimmste ist überstanden – jetzt kommt die Zeit des Wiederaufbaus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.