Hurrikan „Melissa“: 1000 Liter Regen pro Quadratmeter

Der letzte Hoffnungsschimmer

Image: AI
Image: AI

Meteorologen setzen alles auf ein mögliches Abdriften des Sturms Richtung Nordwesten, wo kühleres Wasser seine Energie schneller verpuffen lassen könnte. Auch internationale Hilfsflotten stehen bereit, um sofort nach Passieren des Auge-Wandes in die am stärksten betroffenen Gebiete vorzustoßen.

Doch bis dahin gilt: Rettungskräfte können nur abwarten, während „Melissa“ ihr gnadenloses Werk verrichtet. Erst wenn die Wolkenwände nachlassen und Satellitenaufnahmen einen aufgefächerten Sturm zeigen, wird ersichtlich, ob die beispiellose Prognose von 1000 Litern wirklich Realität geworden ist – oder ob Jamaika ein winziges Wetterwunder erlebt hat.

Damit endet unser Sturm-Update – möge das Wunder eintreten.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.