Geduld ist der Schlüssel zum harmonischen Zusammenleben.
Martin Rütters Rat richtet sich nicht nur an Familie Zeller, sondern an alle Familien mit kleinen Kindern: Wartet mit der Anschaffung eines Hundes, bis eure Kinder bereit sind. Es geht nicht darum, den Wunsch zu verbieten, sondern ihn zum richtigen Zeitpunkt umzusetzen.
Ein Hund kann ein wunderbarer Begleiter für Kinder sein – aber nur, wenn sie verstehen, was das bedeutet. Verantwortung, Rücksichtnahme und Respekt sind Werte, die Zeit brauchen, um zu wachsen. Wer Geduld zeigt, wird mit einem harmonischen Miteinander belohnt. Und genau darum geht es: um das Beste für Kind und Tier – und nicht um einen süßen Moment fürs Familienalbum.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.