Hunderte nach Fett-weg-Spritzen mit schweren Reaktionen im Krankenhaus – Zahl der Behandlungen steigt um 46 %

1. Drastischer Anstieg der Krankenhausaufenthalte

Bild: Imago / Granata Images

In den letzten Wochen wurde ein erheblicher Anstieg der Krankenhausaufenthalte durch Nebenwirkungen von Medikamenten zur Gewichtsreduktion verzeichnet. Innerhalb von nur vier Wochen meldete die MHRA 118 zusätzliche Fälle, was einer Steigerung von 46 Prozent entspricht. Diese Entwicklung wurde von leitenden Ärzten als „alarmierend“ eingestuft.

Besonders betroffen sind Personen, die diese Arzneimittel ohne ärztliche Überwachung einnehmen. Zu den gemeldeten Problemen zählen häufig gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen, die in einigen Fällen zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen können. Experten betonen, dass die steigende Nutzung dieser Medikamente, auch über illegale Kanäle, die Risiken für Patienten erheblich erhöht. Dieser Trend zeigt die dringende Notwendigkeit strengerer Regulierungsmaßnahmen, um weitere Gesundheitsschäden zu verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.