11 Hunderassen mit wenig Energie zum Faulenzen

3. Bernhardiner

Bild: schubbel / Shutterstock.com

Der Bernhardiner ist ebenfalls ein großer kuscheliger Riese. Sie sind für ihre Zutraulichkeit und Anhänglichkeit gegenüber dem Menschen regelrecht bekannt und lieben es einfach 24/7 herumzuliegen. Da passiert es schonmal, dass man den Hund erst wecken muss, um mit ihm Gassi zu gehen oder er einfach keine Lust hat. Trotz ihrer Größe sind sie sehr sensibel und absolut Menschenbezogen.

Genügend Platz sollte jedoch auch für sie vorhanden sein. Sie sind nicht umsonst die Retter im Schnee. Dennoch sind sie etwas dickköpfig und können manchmal stur sein. Allerdings sind sie sehr treu gegenüber der Familie und im Notfall kann man sich immer auf sie verlassen. Besonders, wenn es ums herumliegen geht.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.