Die 11 Hunderassen mit der kürzesten Lebenserwartung

4. Chihuahua – Klein, aber mit gesundheitlichen Herausforderungen

Bild: Imago / Eibner

Der Chihuahua ist die kleinste Hunderasse der Welt, aber auch er hat seine eigenen gesundheitlichen Herausforderungen, die seine Lebenserwartung beeinflussen können. Chihuahuas leben im Durchschnitt 12 bis 20 Jahre, was sie zu einer der langlebigeren Rassen macht.

Dennoch sind sie anfällig für Zahnerkrankungen, Herzprobleme und Atemkrankheiten, die ihre Lebensqualität im Alter beeinträchtigen können. Ihre kleinen Körper und empfindlichen Zähne erfordern regelmäßige Pflege, um ihre Gesundheit zu erhalten. Trotz ihrer gesundheitlichen Probleme sind Chihuahuas für ihre lebendige und anhängliche Persönlichkeit bekannt und eignen sich gut als Begleithunde, die ihren Besitzern viel Freude bereiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.