Die 11 Hunderassen mit der kürzesten Lebenserwartung

3. Bernhardiner – Ein sanfter Riese mit kurzer Lebensspanne

Bild: Imago / Pond5 Images

Der Bernhardiner ist für seine beeindruckende Größe und Sanftmut bekannt. Diese Rasse hat eine Lebenserwartung von nur 7 bis 10 Jahren, was vor allem auf ihre große Körpergröße und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken zurückzuführen ist. Die Herzprobleme, die bei Bernhardinern häufig auftreten, sowie Gelenkkrankheiten aufgrund ihres Gewichts, tragen zur Verkürzung ihrer Lebensdauer bei. Trotz dieser Herausforderungen sind Bernhardiner für ihre Loyalität und ihre sanfte Natur beliebt.

Diese Hunde sind wunderbare Familienhunde und zeichnen sich durch ihre geduldige und freundliche Art aus. Ihre treue Persönlichkeit macht sie zu äußerst geschätzten Begleitern, die ihren Besitzern viel Freude bereiten.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.