Die 11 Hunderassen mit der kürzesten Lebenserwartung

1. Dogge – Eine imposante, aber kurzlebige Rasse

Bild: Imago / Panthermedia

Die Deutsche Dogge ist bekannt für ihre imposante Größe und ihre sanfte Persönlichkeit. Doch trotz ihres majestätischen Erscheinungsbildes hat diese Hunderasse eine relativ kurze Lebenserwartung von durchschnittlich 6 bis 8 Jahren. Diese kurze Lebensspanne ist auf mehrere gesundheitliche Probleme zurückzuführen, die oft mit ihrer Größe und dem schnellen Wachstum verbunden sind.

Doggen sind anfällig für Herzkrankheiten und Gelenkprobleme, und ihre Knochen können durch das hohe Gewicht und die Belastung schneller verschleißen. Trotz der kürzeren Lebenszeit sind Doggen aufgrund ihrer treuen und anhänglichen Natur bei Hundebesitzern sehr beliebt. Ihre große Sanftmütigkeit und Liebe machen sie zu wunderbaren Begleitern, die jedem Besitzer viel Freude bereiten.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.