Die 11 Hunderassen mit der kürzesten Lebenserwartung

15. Schnauzer – Gute Begleiter, aber mit gesundheitlichen Risiken

Bild: Imago / imagebroker

Der Schnauzer ist eine vielseitige Hunderasse, die für ihre wachsame und treue Natur bekannt ist. Schnauzer gibt es in drei Größen – klein, mittel und groß – aber alle haben eine vergleichbar lange Lebenserwartung von 12 bis 16 Jahren. Obwohl sie tendenziell langlebig sind, können Schnauzer an Hauterkrankungen, Hüftdysplasie und Augenerkrankungen leiden, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen können. Es ist wichtig, regelmäßig auf ihre Gesundheit zu achten und auf Symptome von Erkrankungen frühzeitig zu reagieren.

Trotz dieser gesundheitlichen Herausforderungen sind Schnauzer durch ihre freundliche und aktive Persönlichkeit sehr beliebte Haustiere. Sie sind ideal für Familien, die einen intelligenten und treuen Hund suchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.